Weckgläser sind die Nummer 1, wenn es um das Einmachen von Obst, Früchten und Gemüse geht. Und das seit mehr als 100 Jahren. Qualität und Innovation macht sich bezahlt.
So vielfältig Einmachen sein kann, so dient es doch dem einen Zweck: seine Ernte haltbar zu machen. Und so gut versorgt durch den Winter zu kommen. Das war über viele Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts gängige Praxis und vordringliche Motivation. Weckgläser gehörten seit jeher in jeden Haushalt.
Das ist heute noch so, aber die Zeiten haben sich geändert was die Verwendung anbelangt. Heute wird in Weckgläsern serviert, florale Kreationen erstellt, dekoriert und gebastelt. Immer neue Glasformen sind dazu gekommen. Damit haben sich die Anwendungs-Möglichkeiten verbreitert. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Qualität, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Das sind Weckgläser. Als erster Online-Shop für Weckgläser in der Schweiz sind wir diesem Produkt mit Leidenschaft verbunden.
Weckglas bietet mit seinem Verschlusssystem aus Glasdeckel, Kautschukring als Dichtmasse und Klammern zur Fixierung während dem Sterilisieren mehrere Vorteile:
– Kautschuk enthält keinen Weichmacher und wird weder durch Säure noch Öl/Fett angegriffen.
– Kann ein Kautschukring nicht mehr verwendet werden, muss nur dieser ersetzt werden. Sowohl Weckglas als auch Glasdeckel und Klammern können weiterverwendet werden.
Bleibt noch die Frage nach dem Wiederverschluss von angebrochenen Gläsern. Hierfür gibt es die praktischen Frischhaltedeckel, die einfach anzubringen sind und eine hohe Haftigkeit aufweisen, so dass z.B. ein Birchermüesli oder Schüttelsalat im Weckglas auch im Rücksack oder der Schultasche bedenkenlos mitgenommen werden kann.
Weckgläser sind spülmaschinentauglich. Geht ein Weckglas in Brüche, so ist es mit dem Kehricht oder mit dem Grubengut zu entsorgen.
Ergebnisse 1 – 16 von 45 werden angezeigt